Evaluationsstudie zum Modellprojekt: Errichtung eines Netzwerks zu Sexueller Gesundheit Laufzeit: 09/2019 – 08/2022 | ![]() |
Im Jahr 2019 erhielt das Gesundheitsamt des Kreis Siegen-Wittgenstein vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW die Genehmigung und Finanzierung das Modellprojekts zur Errichtung eines Netzwerks sexuelle Gesundheit durchzuführen, welches insgesamt darauf abzielt, die bestehenden Angebote der Prävention, Beratung, Testung und Behandlung für Menschen mit sexuellen Gesundheitsrisiken durch eine systematische Informations- und Netzwerkarbeit weiterzuentwickeln.
Die Projektarbeiten des Gesundheitsamtes werden durch begleitende Evaluationsmaßnahmen des Zentrums für Planung du Evaluation Sozialer Dienste (ZPE) der Universität Siegen unterstützt. In diesem Zusammenhang wurde im Januar und Februar 2021 eine Befragung von Akteuren aus den relevanten Bereichen des durchgeführt, deren Ergebnisse in einem Zwischenbericht dokumentiert und in einer Veranstaltung präsentiert und diskutiert wurden. In einem weiteren Schritt der begleitenden Evaluation wurden die bisherigen Erkenntnisse durch strukturierte Gruppendiskussionen in Zukunftsworkshops im Jahr 2022 vertieft, die sich methodisch an dem Konzept der ‚Zukunftswerkstatt‘ orientierten.
Ansprechpersonen: Frank Liekmeier und Johannes Schädler