Kostenloser Onlinekurs „Soziale Innovationen durch Social Entrepreneurship und Intrapreneurship im Bereich sozialer Dienste“ veröffentlicht!

Die Forschungsgruppe des Projekts „Social Entrepreneurship“ hat – auf Grundlage ihrer Projektergebnisse – einen Onlinekurs zum Thema „Soziale Innovationen durch Social Entrepreneurship und Intrapreneurship im Bereich sozialer Dienste“ entwickelt. Der Kurs ist ab sofort unter elearning.zpe-si.de kostenlos verfügbar. Der von Sandra Ahiataku, Konrad Meisner, Prof. Dr. Johannes Schädler und Stefanie Weiss entwickelte kurs ist ein gutes Beispiel für die Entwicklung und Erprobung innovativer Lehr-Lern-Konzepte im Bereich des Sozialwesens im Projekt.

Das Projekt „Social Entrepreneurship“ ist Teil eines größer angelegten Vorhabens der Universität Siegen unter dem Titel „EnableUS“, das den Wissenstransfer zwischen Hochschule und regionaler Ökonomie unterstützen möchte. Das Gesamtprojekt EnableUS wird vom Wirtschaftsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Konkrete Zielsetzung ist es, die Entwicklung von innovativen Unternehmensideen durch Studierende und andere Hochschulangehörige gezielt zu fördern und Gründungsinitiativen aus der Hochschule heraus durch Beratung und Coaching in ihrer Entwicklung zu begleiten.

Veröffentlicht in Projekte, Publikationen.